• DE
    • Home

Sitemap

  • DE
    • Home
      • Climate Thinking
      • Philosophie der Tierforschung
      • Philosophie & Popkultur
      • Plausibilität
    • Home
      • Climate Thinking
      • Philosophy of Animal Research
      • Philosophy & Popular Culture
      • Plausibility

Blog

  • 04.12.2021 - Grundzüge einer Philosophie der Tierforschung
  • 05.08.2021 - When Controversies Flair Up, Matters of Fact Become Matters of Concern
  • 07.05.2021 - Wissen in der Krise – Climate Thinking
  • 02.04.2021 - Dlf Zeitfragen Feature: Was wissen wir wirklich?
  • 13.03.2021 - Climate Thinking – Ein lebendes Handbuch entsteht
  • 17.11.2020 - Interspezies Lernen
  • 09.09.2020 - Methodologische Signaturen
  • 05.07.2020 - Integrative Biophilosophie
  • 19.06.2020 - Barbara und Alfred Röver-Stiftungspreis
  • 20.01.2020 - Lehrschwerpunkt Climate Thinking
  • 02.12.2019 - Forschungsprojekt Climate Thinking
  • 31.10.2019 - Uses of Anecdote in 19th Century Comparative Psychology
  • 18.06.2019 - Zur Plausibilität wissenschaftlicher Tatsachen
  • 04.06.2019 - Interview: Binge Thinking
  • 06.05.2019 - Frank W. Stahnisch: Kurt Goldstein
  • 25.03.2019 - Interview: Binge Thinking im DLF
  • 07.03.2019 - Vom Binge Watching zum Binge Thinking
  • 21.01.2019 - Cornelius Borck: Wozu Philosophie der Medizin?
  • 04.11.2018 - Methodologische Signaturen
  • 02.08.2018 - Other Minds than Ours – HPLS
  • 18.05.2018 - Gender & Genre Sammelband
  • 20.04.2018 - Philosophie der Tierforschung Band 3
  • 15.01.2018 - Gender & Genre: Jessica Jones

──────────────

Dr. Martin Böhnert

Universität Kassel

Institut für Philosophie

Henschelstr. 2

34127 Kassel

✉ m.boehnert(at)uni-kassel.de

☏ +49 XXX / XXXXXXX

Social: [🔗 Mastodon] [🔗 Bluesky]

Akademisch: [🔗 ORCID] [🔗 ResearchGate] [🔗 Commons] [🔗 Academia]

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an denSeitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen