Ich habe hier eine Auswahl von Vorträgen gelistet, die ich in den letzten Jahren an verschiedenen Einrichtungen gehalten habe.
24.09.2020
Universität Kassel
06.11.2019
LSE – London School of Economics (England)
Anekdoten in der vergleichenden Psychologie des 19. Jahrhunderts (gemeinsam mit Robert Meunier, Kassel), Studientag des Forschungsschwerpunkt „Erzählen und Wissen“ des Fachbereichs Geistes- und Kulturwissenschaften unter der Leitung von Ilse Müllner
Uses of Anecdote in Nineteenth Century Comparative Psychology (gemeinsam mit Robert Meunier, Kassel), Workshop des Narrative Science Projects unter der Leitung von Mary S. Morgan
25.06.2019
Universität Rostock
Zur Plausibilität wissenschaftlicher Tatsachen am Beispiel der Erforschung des Geistes von Tieren, Forschungskolloquium der Moritz-Schlick-Forschungsstelle unter der Leitung von Matthias Wunsch
20.12.2018
Universität Bochum
Methodologische Signaturen – Ein philosophischer Systematisierungsversuch von Forschungsansätzen in der kognitiven Verhaltensforschung, CAST-Kolloquium (Centre for Anthropological Knowledge in Scientific and Technological Cultures) unter der Leitung von Christina Brandt
24.01.2018
Universität Kassel
Superheroes, Private Dicks and the female Gaze – Netflix’ Jessica Jones und der weibliche Blick auf männliche Genres, Interdisziplinäre Vortragsreihe: Gender & Genre 3 – Populäre Serialität zwischen kritischer Rezeption und geschlechtertheoretischer Reflexion
17.07.2017
Universität Zürich, (Schweiz)
It was so beautiful it had to be true – Visualisierungsformen als Plausibilisierungsstrategie von wissenschaftlichen Tatsachen (gemeinsam mit Paul Reszke, Kassel), Internationale Tagung VisuHu 2017: Visualisierungsprozesse in den Humanities - Linguistische Perspektiven auf Prägungen, Praktiken, Positionen
15.11.2016
ev. Tagungsstätte Hofgeismar
Wie wissen wir, ob Tiere denken? Methodologische Signaturen in der kognitiven Verhaltensforschung, Tagung des Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Promotionskollegs der Universität Kassel
03.05.2016
Universität Kassel
Gender und Essentialismus im Film: Eine Diskussion zum Film ›Ex-Machina‹ (gemeinsam mit Felix Woitkowski, Kassel), Veranstaltungsreihe der IAG Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Kassel
18.11.2015
Universität Kassel
Männlichkeiten, alltägliche Unorte und der letzte Dreck. Naive Kammer-Reflexionen im ›Tatortreiniger‹ (gemeinsam mit Felix Woitkowski, Kassel), Interdisziplinäre Vortragsreihe: Gender & Genre 2 – Populäre Serialität zwischen kritischer Rezeption und geschlechtertheoretischer Reflexion
28.04.2015
Università degli Studi di Padova, (Italien)
Morgan’s Canon. Misinterpretations, Anthropomorphisms and epistemic Virtues (gemeinsam mit Christopher Hilbert, Kassel), 2nd Int. Biophilosophical School: Living Nature in Question
25.11.2014
Kunsthochschule Kassel
Speaking with Apes – Experimental Designs in Behavioral Biology, Salon Universitas – Art-Science-Conversations unter der Leitung von Ella Ziegler
23.10.2014 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Plausibilität – linguistisch-philosophische Untersuchungen (gemeinsam mit Paul Reszke, Kassel), Tagung des Interdisciplinary Network for Studies Investigating Science and Technology (INSIST): Auf der Suche nach den Tatsachen –Interdisziplinäre Perspektiven auf die Materialität, Vielfalt und Flüchtigkeit wissenschaftlichen und technischen Wissens
13.11.2013
Universität Kassel
Chatting with Chimps – Possibilities and Impossibilities of Researching Ape Language, 1st Int. Biophilosophical School: Of Animals and Men
Kontakt
Universität Kassel
Institut für Philosophie
Henschelstr. 2, #2143
34127 Kassel
+49 561.804.3614
m.boehnert(at)uni-kassel.de